
Posttraumatische Stressstörung

Eine posttraumatische Stressstörung entsteht aus einem Trauma. Schwere Traumata können tiefgreifende und dramatische Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Es ist ein Missverständnis zu glauben, dass nur besonders empfindliche oder schwache Personen an einem unverarbeiteten Trauma zerbrechen können. Jeder Mensch kann nach einem traumatischen Erlebnis eine Stressstörung entwickeln und hierfür Unterstützung benötigen. Oft können die belastenden Flashbacks des erlebten Traumas die Betroffenen noch über Jahre hinweg verfolgen.
Die Hypnose bietet nicht nur die Möglichkeit, den Angst- und Panikkreislauf zu durchbrechen, sondern sie kann auch den Prozess der Aufarbeitung und Neubewertung des traumatischen Erlebnisses anstoßen.
Eine ängstliche oder unsichere Persönlichkeitsstruktur kann dabei in eine gesunde, widerstandsfähige Persönlichkeit umgewandelt werden, indem vorhandene Ressourcen wieder aktiviert und emotionale Wunden geheilt werden.
Starre und schädliche Denkmuster können durch flexible und förderliche Denkweisen ersetzt werden.
Die Hypnose ermöglicht es, zwischen einer verbundenen und einer distanzierten Perspektive zu wechseln, was zu tiefen Einsichten führen kann, die sich positiv auf Emotionen, Gedanken und körperliches Empfinden auswirken.
Vereinbare jetzt einen Termin und finde behutsam zu deiner inneren Stärke zurück!